Grenzenlose Liebe

Chancengleichheit ermöglichen - Bildung, die Kindern Hoffnung schenkt

Schülergruppe vor einem Schulgebäude in Uganda – Bildungsprojekt von Love Always Wins e.V.
Schülergruppe vor einem Schulgebäude in Uganda – Bildungsprojekt von Love Always Wins e.V.

Tusanyuse okukulaba!
Unsere Partnerschule in Uganda: Ntenjeru Unique High School.

In Uganda ist vieles, was für uns selbstverständlich ist, purer Luxus: Zugang zu Bildung, sauberes Trinkwasser, medizinische Versorgung, geregelte Mahlzeiten. An unserer Partnerschule – der Ntenjeru Unique High School – geben wir Kindern genau das: Bildungsgerechtigkeit – und damit die Chancen, die ihnen zustehen.

Wie alles begann – und was wir bewegen wollen

Als kleiner Junge beobachtete James Kaggwa, wie andere Kinder seines Dorfes ohne Bildung aufwuchsen. Er selbst durfte zur Schule gehen – und schwor sich, wenn er groß ist, will er das ändern: Chancengleichheit durch Bildung – für alle!
2006 übernahm James mit Mut und Hoffnung seine eigene Schule – auf dem Land, das er von seinem Großvater geerbt hatte, im Herzen von Uganda. Was mit einem einfachen Gebäude begann, ist heute ein Ort für globale Bildung, Geborgenheit und Entwicklung – für über 150 Kinder.
Viele von ihnen sind Waisen oder stammen aus Familien, die sich keine Schulgebühren leisten können. Doch wir sind noch lange nicht am Ziel: Unsere Vision ist eine ganzheitliche Schulentwicklung für bis zu 650 Kinder – mit gesunder Versorgung, stabiler Infrastruktur und langfristiger Perspektive.

Was wir bereits geschafft haben

Damals gab es nichts. Heute gibt es:

  • einen eigenen Brunnen und eine Wasserpumpe
  • Toiletten und hygienische Anlagen
  • Schlafräume für Kinder, die von weit herkommen
  • mehrere Unterrichtsgebäude
  • eine warme Mahlzeit pro Tag – für viele die einzige
  • echte Perspektive durch Bildung für ein selbstbestimmtes Leben

Wobei du uns unterstützen kannst

Damit unsere Schule weiterwachsen kann, arbeiten wir gerade an:
  • eine Photovoltaikanlage für nachhaltige Stromversorgung
  • Werkstätten für praktisches Lernen und Berufsorientierung
  • Vernetzung mit lokalen NGOs für pädagogische, medizinische und technische Fachkompetenz
  • Kooperationen mit regionalen Betrieben für Infrastruktur, Wartung und Instandhaltung
  • den Ausbau von Gebäuden: neue Schlafräume, Klassenräume, Labore
  • Unterrichtsmaterialien: Tische, Stühle, Bücher, Hefte, Laborzubehör

Jetzt mithelfen

Ob private Spende, Stiftung, Unternehmen, Sach- oder Wissensspende oder Schulpartnerschaft – jede Unterstützung zählt.

Warum deine Hilfe den Unterschied macht

  • Keine Schulpflicht, keine Chance
    Bildung ist in Uganda Privatsache. Viele Kinder – vor allem Waisen oder Kinder aus armen Familien – können sich den Schulbesuch nicht leisten. Ohne Unterstützung bleibt ihnen der Weg zu echter Chancengleichheit verschlossen.
  • Bildung schafft Würde
    Unsere Schule bietet nicht nur Unterricht, sondern auch Sicherheit, Gemeinschaft – und oft die einzige warme Mahlzeit am Tag. Bildung in Uganda, getragen von Menschlichkeit, verändert Leben.
  • Wir wachsen – gemeinsam mit euch
    Aktuell lernen 150 Kinder auf über 4 Hektar Schulgelände. Mit neuen Klassenzimmern, Schlafräumen und Werkstätten bauen wir Stück für Stück eine Schule, die bis zu 650 Kindern Bildungsgerechtigkeit und echte Zukunftschancen ermöglicht.
  • Hilfe, die ankommt
    Gründer James Kaggwa ist Teil unseres Vereins. Unser Team steht in engem Kontakt mit der Schule – und sorgt dafür, dass jede Unterstützung direkt vor Ort wirkt.

Über den Gründer – James Kaggwa

  • geboren in Kalengera, Uganda
  • erhielt ein Stipendium durch „Brot für die Welt“
  • Diplom in Maschinenbau, Studium der Informatik
  • jahrzehntelang als Softwareentwickler tätig
  • Gründer der Ntenjeru Unique High School
  • Vereinsmitglied von Love Always Wins e. V.

Gemeinsam lassen wir Uganda erblühen.

Mit deiner Hilfe entsteht eine Schule, die mehr ist als ein Ort des Lernens – sie ist ein Zuhause. Ein Leuchtturm für globale Bildung und echte Chancengleichheit.

Die Kommentare sind deaktiviert.