That’s L.A.W. e.V.

Gemeinsam für mehr Menschlichkeit und psychische Gesundheit

Das sind wir
Das sind wir

Love Always Wins bedeutet für uns, dass Liebe, Respekt und Menschlichkeit unsere stärksten Werkzeuge gegen Hass, Gewalt und Feindseligkeit sind – und die Grundlage all unseres Handelns.

Als wir 2022 unseren Verein gründeten, war schnell klar: Diese Welt braucht mehr Aufklärung, mehr Mut und mehr Zusammenhalt.
Fast 90 % der Menschen in Deutschland nutzen soziale Medien – doch jede fünfte jugendliche Person erlebt dort Cybermobbing oder andere Formen psychischer Gewalt. Digitale Übergriffe können schwerwiegende Folgen für die psychische Gesundheit haben – und betreffen längst die gesamte Gesellschaft. Sie spalten, verunsichern und gefährden unser demokratisches Miteinander.
Love Always Wins e. V. entstand aus der Überzeugung:
Nur gemeinsam – mit Empathie, Selbstliebe und Aufklärung – können wir dieser Entwicklung etwas entgegensetzen.

Wofür wir stehen

Wir setzen uns ein für eine Gesellschaft, in der alle Menschen in Würde leben können – unabhängig von Herkunft, Aussehen oder Lebensrealität. Eine Gesellschaft, in der Kinder und Jugendliche sicher aufwachsen – im echten Leben und im digitalen Raum.
Unsere Arbeit basiert auf klaren Werten:

  • Menschlichkeit & Empathie
  • Vielfalt & Chancengerechtigkeit
  • Gemeinschaft & Verantwortung
  • Bildung & Aufklärung
  • Mentale Gesundheit & Selbstwert & Resilienz

Unsere Vision ist eine gerechte, gesunde und menschliche Gesellschaft – lokal wie global. Eine Gesellschaft, in der junge Menschen emotionale Stärke entwickeln und gesunde Grenzen setzen können – als Schutz vor psychischer und digitaler Gewalt.

Was wir tun

  • Wir entwickeln interaktive Bildungsformate für Schulen, Unternehmen und Institutionen
  • Wir leisten präventive Aufklärung in Medien und Politik – und stärken digitale Zivilcourage
  • Wir fördern Resilienz, Selbstwert und soziale Kompetenzen bei jungen Menschen
  • Wir engagieren uns international – z. B. mit unserer Schule in Uganda für Chancengleichheit
  • Wir bauen starke Netzwerke für ein friedliches, faires Miteinander

Unsere Ziele

  • Kinder und Jugendliche in ihrer Identität, Resilienz und Medienkompetenz stärken
  • Psychische Gewalt, Rassismus und Ausgrenzung durch Bildung und Begegnung bekämpfen
  • Psychische Gesundheit fördern und Selbstliebe als Schutzfaktor stärken
  • Chancengleichheit lokal und global durch Bildung ermöglichen
  • Demokratie stärken, Vielfalt leben und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern

Das sind wir

Vorstand

Lijana Kaggwa

Vorsitzende

Lijana Kaggwa

(Autorin)

Mark Schreiber

Schatzmeister

Mark Schreiber

(Bauunternehmer)

Colleen Richter

Fachvorstand Bildung

Colleen Richter

(Lehrerin)

Mitglieder

Angela Schulz – stellvertretende Schatzmeisterin

Angela Schulz

Gabriele Krappa

cropped_Vincent

Vincent Mulinduwa

James Kaggwa

James Kaggwa

(Ingenieur)

Carolin Seidl

(Medizinische Fachangestellte)

Luisa Gaffga

(Influencerin, Autorin, Sängerin)

Lisa-Marie

(Notarfachwirtin & Founder)

Wiebke Langenhan

(Website-Projektleiterin)

Aylin Öztürk

(Unternehmerin)