Cybermobbing ist seelische Gewalt!


Als sich Lijana Kaggwa vor drei Jahren dafür entschied, beim Casting für Germany’s Next Topmodel (GNTM) mitzumachen, erfüllte sie sich einen Kindheitstraum. Doch was als Traum begann, verwandelte sich innerhalb kürzester Zeit in einen schrecklichen Albtraum: Lijana wurde Opfer von Cybermobbing – vor laufender Kamera. Und nicht nur das, sie wurde zum Spielball eines Systems, das Cybermobbing überhaupt erst ermöglichte. Als erste Teilnehmerin bei GNTM nahm sie dazu öffentlich Stellung und wurde prompt von der Produktionsfirma verklagt. Allerdings konnte sie einen Teilsieg gegen die Macher der Show erringen.
Aus der Favoritin der Sendung wurde eine Zielscheibe. Die damals 23-Jährige Studentin wurde von einer Welle des Hasses im Netz überrollt. Sie und ihre Familie wurden im realen Leben bedroht und wüst beschimpft – immer wieder auch rassistisch. Lijana kämpfte als Folge davon mit konkreten Suizidgedanken und musste sich in psychologische Behandlung begeben.
Damit ist Lijana leider nicht allein: Laut einer aktuellen Studie ist jede:r fünfte Schüler:in zwischen 8 und 21 Jahren selbst einmal von Cybermobbing betroffen. Aber auch Menschen, die sich in die Öffentlichkeit begeben, seien es Journalist:innen, Politiker:innen oder Ärzt:innen, müssen mit einem wütenden Mob rechnen, der es auf sie abgesehen hat. Richard Gutjahr, Renate Künast oder Lisa-Maria Kellermayr, die sich sogar das Leben nahm, sind nur die Spitze des Eisberges.


Für mehr Liebe im Netz!
Lijana Kaggwa will kämpfen, aufklären und verhindern, dass es anderen so ergeht wie ihr.
Für dieses Buch ging sie auf eine Interviewreise durch Deutschland und sprach mit
Betroffenen, Prominenten und Expertinnen und Experten wie …
… der Kommunikationsexpertin Claudia Töpper
… dem Psychologen und führenden Cybermobbingexperten
Prof. Dr. Herbert Scheithauer
… der Staatsanwältin Teresa Ott
… dem Rechtsanwalt Chan-jo Jun
… der Grünenpolitikerin und Vorsitzenden
des Digitalausschusses Tabea Rößner
… dem Mitgründer der Initiative gegen
Cybermobbing Peter Sommerhalter
…der Schauspielerin und Moderatorin Mo Asumang
…dem Influencer Twenty4tim
Lijana zeigt so Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Eltern und Lehrenden, was sie
gegen Cybermobbing tun können und fordert mehr Opferschutz von der Politik.